NEWS


– 5.1.23, So what – Putin & Tschaikowsky, Andreas Skouras (Klavier), Johannes Gutfleisch (Cello), B2, Concerto Bavarese

– 24.1.23, Linie und Block, 2. Streichquartett, Sendung BR2, Concerto Bavarese

– 6.2.23, 4-9-13 Gruppetto für Streichtrio (UA), Mensuralkanon über das HIAS-Lied für Streichquartett (UA), limite, stanze, passaggi für Viola & Live-Elektronik, Duo für Viola und Cello, H-I-A-S 1. Streichquartett, Trio Coriolis und Nina Takai, schwere reiter münchen

– 10.2.23, KOMMA-Sequenz, MGNM Festivalensemble, Peter Hirsch, Sendung BR 2, Concerto Bavarese

– 13.2.23, Adamic Songs, Fassung für Bariton und Klavier (UA) und Der Hecht, Ansgar Theis (Bariton und Lauriane Follonier (Klavier), Studio für Neue Musik, Tonkünstler München, Rubinstein-Saal

– 6.3.23, Drei Gemeinsamkeiten (UA), Christian Segmehl (Sax.) und Moritz Eggert (Klav.), Studio für Neue Musik, Tonkünstler München, Rubinstein-Saal

– 16.3.23, MenschenSchneiden, Leopold Hurt (Zither), Martin Jaggi (Cello), B2, Concerto Bavarese

– 29.5.23, Wir wohnen in einem Schwarzen Loch (UA), Broken Frames Syndicate, Weimarer Frühjahrstage für Neue Musik

– 17.6.23, Tombeau pour de Falla a la maniere de John Cage, Rainbow Sound Orchestra Munich, Various Voices Bologna

– 22.6.23, Tombeau pour de Falla a la maniere de John Cage, Rainbow Sound Orchestra Munich, Regenbogenkonzert der Münchner Philharmoniker, Altes Rathaus München

– 24.6.23, Neues Werk (UA), Ensemble Recherche und Trio Abstrakt, aDevantgarde-Festival, schwere reiter münchen, Mitschnitt durch BR-Klassik

– 2.7.23, Verschobene Unschärfen für Salonorchester, aDevantgarde-Festival

– 21.10.23, Mensuralkanon über das HIAS-Lied, Version für Streichorchester, Rainbow Sound Orchestra Munich, Himmelfahrtskirche München-Sendling